Vögel zu erspähen, ist in der Regel eine leichte Übung. Sie eindeutig und sicher zu bestimmen, ist schon etwas schwieriger. Denn bei der Vogelbestimmung liegt der Teufel oft im Detail – genauso aber der ...mehr
Vögel zu erspähen, ist in der Regel eine leichte Übung. Sie eindeutig und sicher zu bestimmen, ist schon etwas schwieriger. Denn bei der Vogelbestimmung liegt der Teufel oft im Detail – genauso aber der ...mehr
Unser aktueller Vogel der Woche ist der Sperber. Dieser wendige Greifvogel stammt aus der Familie der Habichtartigen und zeichnet sich vor allem durch seinen sehr ausgeprägten Geschlechtsdimorphimus, also die deutlichen Unterschiede im Aussehen der ...mehr
Die Kanadagans stammt ursprünglich aus Nordamerika, seit 1970 ist sie auch in Deutschland als Brutvogel vertreten und gilt mittlerweile als die weltweit am häufigsten vorkommende Gans. Die Kanadagans ist etwas größer als die europäische ...mehr
Besonders in den Städten sind Gärten für Freunde der Vogelbeobachtung der ideale Ort, um ohne weite Wege ihrem Hobby nachzugehen. Dabei erstaunt vor allem die Vielfalt der verschiedenen Vogelarten, die dort zu beobachten sind. ...mehr
Der Höckerschwan ist der größte und schwerste Schwimmvogel. Majestätisch am Himmel und grazil auf dem Wasser schätzen wir den Höckerschwan als einen halbdomestizierter Zeitgenosse, den wir vorwiegend an Seen und Flüssen beobachten können. Aussehen ...mehr
Der Grünspecht ist eine Schwesterart des Grauspechts. Durch sein grünes Gefieder und seine Gewohnheit, seine Nahrung meist am Boden zu suchen, nennt man ihn gelegentlich auch Grasspecht. Typisch für den Grünspecht ist sein lauter, ...mehr
Der Grauspecht ist neben dem Grünspecht der zweite Vertreter der so genannten Erdspechte in Europa. Jedoch ist der Grauspecht mit seiner Größe von 25 bis 26 Zentimetern deutlich kleiner als der Grünspecht. Typisch für ...mehr
Das Schöne an der Vogelbeobachtung ist, dass man dieser Faszination nahezu überall nachgehen kann – und ganz ohne teures Equipment, stundenlanges Lernen oder weite Anreise. Meist reichen ein Blick in den Garten oder offene ...mehr
One Steppe Ahead – unter diesem Motto machen sich die zwei junge Briten Matthew Traver und Jamie Maddison 2013 auf eine 30.000 km lange Reise durch den Eurasischen Kontinent. Auf den Spuren des britischen ...mehr
Der Steinkauz ist einer der kleineren Vertreter der Eulen und ist in der Regel nicht größer als eine Singdrossel. Durch sein lockeres Gefieder und seinen großen Kopf wirkt er jedoch meist größer. Leider trifft ...mehr