Name Graureiher (Ardea cinerea) Größe 80 – 100 cm Verbreitung Mittel- und Südeuropa, Asien, Südafrika Lebensraum an Flüssen, Teichen, Sümpfen, Seen, Uferregionen, Weidefläche Brutzeit März bis Juni Nahrung Fische, Amphibien, Insekten, Mäuse und Regenwürmer ...mehr
September 2023
Helene Böhme
Name Rohrdommel (Botaurus stellaris) Größe ca. 70-80 cm Verbreitung Nordafrika, Ost- und Mitteleuropa, Ostasien Lebensraum ausgedehnte Gewässer mit dichtem Schilfbestand Brutzeit April bis Mai Nahrung Kleinfische, Frösche, Wasserinsekten, Mäuse, Kleinvögel Die Rohrdommel ist einer ...mehr
Juli 2023
Alexandra Huth
Das sommerliche Rügen mit den endlosen Stränden voller Badegäste ist ein bekanntes Bild. Doch auch im Winter entwickelt die Insel ihren eigenen Charme und wird zudem ein tolles Ziel für Vogelbeobachter. Eine ganz besondere ...mehr
Februar 2023
Alexandra Huth
Oft wird die Stadt als Gegenteil zur Natur betrachtet. Da wundert es nicht, dass vor allem Neulinge in der Vogelbeobachtung glauben, in der Stadt wären nur Tauben und Sperlinge zu sehen. Weit gefehlt! Städte ...mehr
Februar 2023
Jan Bolczyk
Name Sperber (Accipiter nisus) Größe Männchen 29 – 34 cm, Weibchen 34 – 41 cm Verbreitung Europa, Asien, Afrika Lebensraum Wälder, Kulturlandschaften, Städte, Parks Brutzeit März – Juni Nahrung kleine bis mittelgroße Vögel Der ...mehr
Januar 2023
Helene Böhme
Name Kanadagans (Branta canadensis) Größe 90 – 110cm Verbreitung Nordamerika, Westgrönland, Europa Lebensraum Hochmoore, Seen, Teiche Brutzeit März – Juni Nahrung Gräser, junge Saat Die Kanadagans gilt nach der Graugans als zweithäufigste Gänseart in ...mehr
Oktober 2022
Helene Böhme
Name Grünspecht (Picus viridis) Größe 30 – 33 cm Verbreitung Europa, Asien Lebensraum Halboffene Landschaften, Gärten, Streuobstwiesen Brutzeit April – Juni Nahrung Ameisen, Larven, Regenwürmer Unter den Spechtarten ist der Grünspecht ein wahrer Ameisenspezialist. ...mehr
Oktober 2022
Jan Bolczyk
Name Höckerschwan (Cygnus olor) Größe 140 – 160 cm Verbreitung Europa, lückenhaft Zentralasien Lebensraum nährstoffreiche Gewässer Brutzeit März – September Nahrung Wasserpflanzen, Gräser Der Höckerschwan ist alles andere als unauffällig. Mit seinem großen, schwarzen ...mehr
Oktober 2022
Jan Bolczyk
Name Grauspecht (Picus canus) Größe 28 – 33cm Verbreitung Westeuropa bis Sachalin Lebensraum offene Landschaften, Laub- und Mischwälder, Obstgärten Brutzeit April – Juli Nahrung Ameisen, Insekten, Beeren Der Grauspecht gilt als relativ zurückhaltend und ...mehr
Oktober 2022
Jan Bolczyk
Name Steinkauz (Athene noctua) Größe 21 – 23 cm Verbreitung Europa, Asien, Nordafrika Lebensraum Savannen, steinige Halbwüsten, Mitteleuropa: offene strukturreiche Kulturlandschaft Brutzeit März – August Nahrung Feldmäuse, Insekten, Würmer Der Steinkauz gehört wohl zu ...mehr
September 2022
Jan Bolczyk