Eigentlich brütet der Gänsesäger in Deutschland nur im Norden und im Voralpengebiet. Die Gebiete zwischen Norddeutschland und den Alpen nutzt der Vogel hingegen vorrangig zur Überwinterung. Doch seit Ende der 1990er Jahre finden vermehrt ...mehr
Eigentlich brütet der Gänsesäger in Deutschland nur im Norden und im Voralpengebiet. Die Gebiete zwischen Norddeutschland und den Alpen nutzt der Vogel hingegen vorrangig zur Überwinterung. Doch seit Ende der 1990er Jahre finden vermehrt ...mehr
Vögel sind nicht nur schön anzusehen, sondern berühren die meisten Menschen tief in der Seele. Wie gut sich Vogelbeobachtung auswirken kann, zeigt ein Projekt, das in Pflegeeinrichtungen Vogelfutterstationen aufstellt. ...mehr
Im ehemals größten Moorgebiet Mitteleuropas leben heute noch zahlreiche interessante Tiere und Pflanzen. Wir stellen vor: das Bourtanger Moor. ...mehr
Das sommerliche Rügen mit den endlosen Stränden voller Badegäste ist ein bekanntes Bild. Doch auch im Winter entwickelt die Insel ihren eigenen Charme und wird zudem ein tolles Ziel für Vogelbeobachter. ...mehr
Er kann auf eine stolze Sammlung von Naturdokumentationen zurückblicken, engagiert sich gegen den Klimawandel und dass er schon über 90 ist, stört dabei nur unterschwellig. Ein kleines Porträt zu Sir David Attenborough. ...mehr
Vor über 150 Jahren war der Salzige See in Sachsen-Anhalt noch 875 Hektar groß und damit der größte Binnensee Mitteldeutschlands. Wasser gibt es in dem Gebiet heute noch immer, und eine Auswahl seltener Vogelarten ...mehr
Die seltene Rohrdommel lebt im dichten Schilf einsamer Gewässer und beherrscht so einige Tricks, um unerkannt zu bleiben. Allerdings kommt ihr einzigartiger Ruf ihr dabei in die Quere. Aussehen Die Rohrdommel gehört zur Familie ...mehr
Vogelbeobachtung in Großbritannien ist für die „Birder“ längst nicht nur ein niedliches Hobby: oft herrschen knallharte Rivalenkämpfe auf der Jagd nach den seltensten Vögeln der Insel. ...mehr
In Georgien, zwischen der Küste des schwarzen Meeres und den Felshängen des Kaukasus, entfaltet sich jedes Jahr ein atemberaubendes Naturspektakel: über eine Million Greifvögel passieren die Stelle auf ihrem Herbstzug und machen den Himmel ...mehr
Vögel, mit ihrer buchstäblichen Leichtigkeit und der Freiheit, die sie symbolisieren, haben uns Menschen schon immer fasziniert. Fliegen zu können, wann und wohin wir wollen, ist ein Traum, den wir mit diversen Fluggeräten nur ...mehr