„Flatsch“, schon wieder landet ein weißer Fleck auf dem Terrassenboden. Vogelkot lässt viele Balkon- und Gartenbesitzer zunächst verärgert zurück, denn nun heißt es wieder putzen. Dabei lohnt es sich, den vermeintlichen „Dreck“ etwas genauer ...mehr
„Flatsch“, schon wieder landet ein weißer Fleck auf dem Terrassenboden. Vogelkot lässt viele Balkon- und Gartenbesitzer zunächst verärgert zurück, denn nun heißt es wieder putzen. Dabei lohnt es sich, den vermeintlichen „Dreck“ etwas genauer ...mehr
Wilde Weiden sind ein neuer Ansatz, um die Natur zu schützen und gegen den Artenschwund verschiedener Tierarten zu kämpfen. Normalerweise werden Wiesen und Äcker mehrmals im Jahr mit elektrischen Maschinen gemäht – Bei wilden ...mehr
Bei einem Besuch an der Nord- und Ostseeküste Deutschlands kommt man unweigerlich an einer der Salzwiesen vorbei, die zwischen Meer und Binnenland liegen. Für verschiedene Küsten- und Zugvögel ist diese Landschaftsform ein wichtiger Lebensraum, ...mehr
Betrachtet man eine Kaffeeverpackung genauer, findet man bei einigen Produkten „Fairtrade“ oder „Bio“ aufgedruckt. Doch Kaffee kann nicht nur nachhaltig angebaut oder umweltfreundlich transportiert werden: Auch Vogelschutz spielt bei dem beliebten Getränk eine Rolle. ...mehr
Hupende Autos, Baustellenfahrzeuge und Sirenen der Rettungswagen: Wenn wir in der Stadt unterwegs sind, ist der Geräuschpegel hoch. Doch nicht nur Menschen nehmen diesen Straßenlärm war. Auch für Vögel kann chronischer Lärm eine Belastung ...mehr
Eine typische Streuobstwiese ist ein kleines Paradies. Hier gedeihen alte Obstsorten und leben zahlreiche Tiere vom Schwalbenschwanz bis zum Steinkauz. ...mehr
Das Steinhuder Meer ist der größte See Niedersachsens. Hobby-Ornithologen finden an seinem Westufer ein echtes Juwel: den Meerbruch, eine fast 1.100 Hektar große Feuchtwiesenlandschaft. ...mehr
Mit selbst angebauten Kräutern könnt ihr nicht nur eure eigenen Speisen verfeinern, sondern auch Insekten ein leckeres Buffet bieten. ...mehr
Aktuell hüten die meisten von uns zu Hause das Sofa. Aber irgendwann wird auch Netflix und Co. langweilig, die Fenster sind geputzt, die Fotos vom letzten Urlaub sortiert und der Stapel der ungelesenen Bücher ...mehr
Vögel Zugvögel müssen auf ihrem Weg stets gut auf das Wetter achten. Bei starkem Regen oder Gegenwind landen sie an geeigneten Rastplätzen und warten, bis das Wetter wieder besser wird. Dieses Phänomen nennt man ...mehr