In der Wissenschaft gibt es einen großen Konsens, dass unsere heutigen Vögel Nachfahren der einst auf der Erde lebenden Dinosaurier gewesen sein sollen. Wie dieser Evolutionsschritt vermutlich stattgefunden hat und warum das 1740 Seelen ...mehr
In der Wissenschaft gibt es einen großen Konsens, dass unsere heutigen Vögel Nachfahren der einst auf der Erde lebenden Dinosaurier gewesen sein sollen. Wie dieser Evolutionsschritt vermutlich stattgefunden hat und warum das 1740 Seelen ...mehr
Name Andenkondor (Vultur gryphus) Größe 100 – 120 cm Verbreitung ausschließlich in den Anden Südamerikas Lebensraum Hochgebirgsregion, Tiefland, Küsten, Wüsten Brutzeit Je nach Herkunft zwischen Februar und Oktober Nahrung Aas Der Andenkondor ist sicher ...mehr
In unserer Reihe “Die Vogelwelt in …” erkunden wir gemeinsam die Vogelwelt verschiedenster Regionen. Heute geht unsere Reise nach Chile, eines der bezauberndsten Länder der Erde. Langgestreckt über den halben südamerikanischen Kontinent besitzt Chile ...mehr
Ab September treten die Kraniche wieder ihre Reise in die Winterquartiere an. Zu dieser Zeit können aufmerksame Vogelbeobachter die anmutigen Vögel auch in Deutschland am Himmelszelt entdecken. In diesem Artikel erfahrt ihr alles rund ...mehr
Kranich, Kormoran, Graureiher und Wildgänse sind nur eine kleine Auswahl der Vögel, die sich jedes Jahr auf den Weg in ihr Winterquartier machen. Oft sehen sich die Zugvögel aber zum Verwechseln ähnlich, was besonders ...mehr
Der indische Subkontinent ist nicht nur das inzwischen bevölkerungsreichste Land der Erde, sondern auch Heimat für eine auf der Welt einzigartige Vielfalt an Vögeln. Für Ornithologen und Vogelliebhaber ist Indien damit ein einziges Paradies. ...mehr
So manch ein Vogel ist für Beobachter nur schwer zu entdecken. Viele Vögel sind scheu oder sitzen ganz oben in den Baumkronen. Deswegen kann es manchmal helfen, den Gesang der Vögel zu bestimmen und ...mehr
Wie und wo schlafen Vögel? Habt ihr euch schon mal gefragt, wie und wo Vögel eigentlich schlafen? Diese Frage ist auf Anhieb gar nicht so leicht zu beantworten. Die Wahl des Schlafplatzes und selbst ...mehr
Im Spätsommer, nachdem viele Brutpaare mit der Aufzucht ihrer Jungen begonnen haben, kann es vorkommen, dass man einen Jungvogel alleine oder verletzt vorfindet. Viele wissen nicht, wie sie in solch einer Situation reagieren sollen. ...mehr
Die Frage, wie viele Vögel es auf der Welt gibt, scheint auf den ersten Blick beinahe unmöglich zu beantworten. Schließlich gibt es unglaublich viele Exemplare und eine Zählung wird durch das Flugverhalten weiter erschwert. ...mehr