Dass sich die Stimmen verschiedener Vogelarten unterscheiden, ist keine Überraschung. Spaziert man durch einen Wald und lauscht dem Vogelkonzert, so gibt es laute und leise, trillernde, schreiende, singende und krächzende Stimmen. Und auch die ...mehr
Mai 2022
Hannah Lübben
Auf unserer Tour zu den schönsten Spots für eine Vogelbeobachtung in Deutschland starten wir in Sachsen. Das Bundesland hat in puncto Flora und Fauna einiges zu bieten: Vom Artenreichtum der Mittelgebirge bis zu den ...mehr
Mai 2022
Hannah Lübben
Die Bilder direkt nach einem Waldbrand erscheinen für uns zunächst erschreckend. Riesige Flächen sind verkohlt, das Grün und Braun der Pflanzen verschwunden. Doch nicht immer sind solche „Störungen“, wie Experten zu plötzlichen Ereignissen wie ...mehr
April 2022
Hannah Lübben
Einen wichtigen Beitrag zum Vogelschutz leistet das sogenannte Vogel-Monitoring. Denn nur wenn bekannt ist, wie sich Bestände entwickeln und wie das Leben der Vögel aussieht, können beschlossene Maßnahmen zum Schutz der Arten den Tieren wirklich ...mehr
April 2022
Hannah Lübben
Ein schöner Nistkasten im Garten ist eigentlich eine Win-win-Situation: Die Vögel in der Gegend haben einen geschützten Platz zum Brüten und ihr könnt eure gefiederten Freunde aus nächster Nähe beobachten. Doch es kommt vor, ...mehr
April 2022
Hannah Lübben
Zur Familie der Spinte zählen 28 verschiedene Arten. Sie alle haben eine Sache gemeinsam: Ihr Gefieder schillert und strahlt in den schönsten Farben. Doch auch sonst ist die Vogelfamilie eine ganz besondere. Innerhalb der ...mehr
April 2022
Hannah Lübben
Lange Zeit gingen Forschende davon aus, dass der Geruchssinn bei den Vögeln keine große Rolle spielt. Das Hören, Sehen und der Geschmack sind die Sinne, die für unsere gefiederten Freunde am wichtigsten sind, so die Annahme. ...mehr
März 2022
Hannah Lübben
Es gibt verschiedene Datenbanken, bei denen ihr eine Vogelbeobachtung melden könnt. Die Informationen, die daraus gewonnen werden, helfen Experten und Naturschützern sehr: Sie können zum Beispiel verfolgen, wie sich der Bestand einer Vogelart entwickelt ...mehr
März 2022
Hannah Lübben
Natürlich ist es am schönsten, unsere gefiederten Freunde live und in Farbe draußen in der Natur zu beobachten. Doch wem diese Eindrücke nicht reichen, kann sich eine der zahlreichen spannenden Dokumentationen über die Vogelwelt ...mehr
März 2022
Hannah Lübben
Jedes Lebewesen auf der Erde, sei es Pflanze oder Tier, durchläuft mit der Zeit einen Lebenszyklus. Dieser Zyklus besteht aus unterschiedlichen Lebensphasen, die eng aufeinander abgestimmt sind. Die Lebensphasen der Vögel hängen stark von ...mehr
März 2022
Hannah Lübben