Zeit, die wir in der Natur verbringen, gibt uns Ruhe und Lebensenergie. Eine neue Studie kommt außerdem zu folgendem Schluss: Je größer die Vogelvielfalt um uns herum, desto zufriedener sind wir. ...mehr
Zeit, die wir in der Natur verbringen, gibt uns Ruhe und Lebensenergie. Eine neue Studie kommt außerdem zu folgendem Schluss: Je größer die Vogelvielfalt um uns herum, desto zufriedener sind wir. ...mehr
Das Fest der Liebe rückt näher und so mancher ist auf der Suche nach dem perfekten Geschenk. Wer einen Vogelfreund beschenken möchte, findet hier drei Anregungen für jedes Budget. Geschenkideen für Vogelfreunde: Kreativ werden ...mehr
Eigentlich brütet der Gänsesäger in Deutschland nur im Norden und im Voralpengebiet. Die Gebiete zwischen Norddeutschland und den Alpen nutzt der Vogel hingegen vorrangig zur Überwinterung. Doch seit Ende der 1990er Jahre finden vermehrt ...mehr
Im Nationalpark Harz (Sachsen-Anhalt) erhebt sich der Brocken mit 1142 Metern in die Höhe. Er ist damit der höchste Gipfel des Harzes und ein beliebtes Wanderziel. Aber auch für Vogelbeobachter lohnt sich eine Tour ...mehr
Wasservögel: leicht zu beobachten Für den Anfänger bilden Wasservögel eine sehr attraktive Vogelgruppe. Sie neigen nämlich nicht dazu, sich im Unterholz oder auf hohen Bäumen zu verstecken. Stattdessen schwimmen sie gern auf der Wasseroberfläche ...mehr
In den 1980er Jahren entstand das Fränkische Seenland als Hochwasser-Zwischenspeicher. Die Feuchtgebiete im Norden Bayerns entwickelten sich zu einem wahren Beobachtungsparadies für Vogelfreunde. Wir stellen die künstlich geschaffenen Gebiete vor. Feuchtgebiete aus Menschenhand Eigentlich ...mehr
Auch im Winter herrscht am Wattenmeer reges Treiben. Große Gruppen aus Watvögeln, Möwen und Enten geben hier nun den Ton an. Aber wer genau hinsieht, kann auch kleinere Vögel entdecken, die die Salzwiesen und ...mehr
Zwischen Regensburg und Straubing durchfließt die Donau ein liebliches Tal am Rande des Bayerischen Waldes. Ihre weiten Kurven ziehen hier sowohl Brutvögel als auch Zug- und Wintergäste an. ...mehr
In der Garchinger Heide leben viele seltene Tier- und Pflanzenarten auf kleinem Raum. Eine artenreiche Oase vor den Toren der Großstadt. ...mehr
Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stilleking im Ebbegebirge fühlen sich Vögel, Heckrinder und seltene Pflanzen gleichermaßen wohl. ...mehr