Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat zahlreiche Orte für eine spannende Vogelbeobachtung zu bieten. Denn von der Ostsee und den Küstengebieten bis zu den Seenlandschaften im Landesinneren finden die Vögel ein ruhiges und grünes Zuhause. Auch ...mehr
Mai 2022
Hannah Lübben
Der Pfeifschwan, auch Tundraschwan genannt, ist im Norden Amerikas zu Hause. Mit seinem markanten Rufen ist er immer gut zu hören und lässt sich von anderen Arten unterscheiden. Aussehen Im Vergleich zu anderen Schwan-Arten ...mehr
April 2022
Hannah Lübben
Dank der Beringung von Kapenten in Afrika kennt man heute die Lieblingsbeschäftigung des Vogels: Das Wandern. Jedoch hat der Umstand, dass die Kapente jährlich tausende Kilometer zurücklegt, nicht viel mit einer ausgeprägten Wanderlust oder ...mehr
März 2022
Hannah Lübben
Wo ließen sich besser Vögel beobachten als auf dem Hessischen Vogelsberg? Zwischen Fulda, Marburg und Gießen liegt das rund 2500 km² große Vulkangebiet, das größte zusammenhängende Mitteleuropas. Hier vereinen sich verschiedenste wichtige Lebensräume für ...mehr
Februar 2022
Hannah Lübben
Wer in seinem Leben einen Bermuda-Sturmvogel in der freien Natur zu Gesicht bekommen hat, kann sich glücklich schätzen. Denn der Vogel aus der Familie der Sturmvögel galt als nahezu ausgestorben und ist weltweit nur ...mehr
Januar 2022
Hannah Lübben
Der Fluss Terek am Nordostrand des Kaukasus ist der Ort, an dem der Terekwasserläufer das erste mal gesichtet wurde. Dort trifft man ihn heute nicht mehr an – Den Namen hat der Vogel jedoch ...mehr
November 2021
Hannah Lübben
Auf den ersten Blick wirkt der kleine Vogel eher unscheinbar, und könnte beim Fliegen leicht mit einer größeren Möwe oder anderen Reiherarten verwechselt werden. Doch auf dem Boden, mit angelegten Flügeln, zeigt der Rallenreiher ...mehr
Oktober 2021
Hannah Lübben
Die Zwergscharbe gehört zur Familie der Kormorane, und ist mittlerweile immer öfter auch in Deutschland zu Besuch. Die flinke Taucherin kann mit ihren kräftigen Beinen und den Schwimmhäuten in mehreren Metern Tiefe auf Nahrungssuche ...mehr
Oktober 2021
Hannah Lübben
Der Trauerschwan, auch Schwarzschwan genannt, steht in der Finanzwelt metaphorisch für großes Unheil. Sein elegantes schwarzes Federkleid brachte ihm wohl den Namen ein – dabei ist der Trauerschwan alles andere als ein schwermütiger Vertreter ...mehr
April 2021
Hannah Lübben
Für Freunde der Wasser- und Wattvögel ist der Alfsee in Niedersachsen ein Paradies. Hier lassen sich ganzjährig verschiedene Vogelarten beim Brüten, Rasten oder auf der Durchreise beobachten. Seit 2019 gibt es eine besondere Attraktion ...mehr
März 2021
Hannah Lübben