Dicke Schneeflocken, Eiszapfen und Frost: Das stellen wir uns vor, wenn vom Winter die Rede ist. Gerade in den letzten Jahren gaben aber eher milde Temperaturen den Ton an. Neun der 10 heißesten Jahre ...mehr
Dicke Schneeflocken, Eiszapfen und Frost: Das stellen wir uns vor, wenn vom Winter die Rede ist. Gerade in den letzten Jahren gaben aber eher milde Temperaturen den Ton an. Neun der 10 heißesten Jahre ...mehr
Es wird immer stiller auf den Feldern. Vögel finden auf den einheitlich bepflanzten Feldern (Monokulturen) nicht mehr genug Nahrung und Schutz. Die europäische Agrarlandschaft hat in den letzten 30 Jahren etwa 300 Millionen Brutpaare ...mehr
Seit 1979 existiert die EU-Vogelschutzrichtlinie und macht vielen Wildvogelarten das Leben etwas leichter. Trotzdem gibt es noch immer viel zu tun! ...mehr
Welche Folgen hat die Erderwärmung für unsere Küsten und Ozeane? Wie sieht die Zukunft der Meereslebewesen aus? Dise Fragen beantwortet der Weltklimarat in einem Sonderbericht. ...mehr
Es war eine Frau, die im sonst so stark von Männern dominierten Jahr 1899 ein entscheidendes Zeichen für den Vogelschutz setzte. Lina Hähnle gründete in Stuttgart den Bund für Vogelschutz (BfV), der heute NABU ...mehr
Der Sommer neigt sich ganz langsam dem Ende entgegen. Mit einem klug bepflanzten Herbst-Balkon bekommen Insekten weiterhin Futter – und ihr einen farbenprächtigen Mini-Garten! ...mehr
Pestizide sind nicht nur in der freien Natur und in der Landwirtschaft fatal für die Artenvielfalt. Auch im eigenen Garten bringen die Umweltgifte mehr Schaden als Nutzen. ...mehr
Die Energiewende umfasst zwar viele gute Ideen, doch gerade Windparks und Biogasanlagen haben auch negative Auswirkungen auf Umwelt und Artenvielfalt. ...mehr
Stand-up-Paddling macht großen Spaß, kann aber zu einem Stressfaktor für Wasservögel werden. Hier ist vor allem Achtsamkeit gefragt! ...mehr
Beim Insektensommer geht es darum, gemeinsam ein Gesamtbild der Insektenwelt in Deutschland zu erstellen. Mitmachen kann jeder, Fachwissen ist keine Bedingung! ...mehr