Unter der Ceilometer-Technik verstehen Ornithologen ein Verfahren zur Vogelerfassung. Mit der Hilfe von tragbarer Scheinwerfern werden Vogelarten beobachtet, die abends zum Zugaufbrechen, nachts fliegen oder morgens rasten.
Die Kanadagans gilt nach der Graugans als zweithäufigste Gänseart in Deutschland. Die kontrastreiche Gans ist etwas größer als die europäische Graugans und ist damit die größte Gänseart, die man hierzulande beobachten kann.