Innsbruck ist ein Paradies für Wintersportler und beeindruckt mit seinen Bauwerken aus der Kaiserzeit. Und in der Natur rings um die Stadt kann man wunderbar die verschiedenen Gebirgsvögel beobachten. ...mehr
Innsbruck ist ein Paradies für Wintersportler und beeindruckt mit seinen Bauwerken aus der Kaiserzeit. Und in der Natur rings um die Stadt kann man wunderbar die verschiedenen Gebirgsvögel beobachten. ...mehr
Eigentlich brütet der Gänsesäger in Deutschland nur im Norden und im Voralpengebiet. Die Gebiete zwischen Norddeutschland und den Alpen nutzt der Vogel hingegen vorrangig zur Überwinterung. Doch seit Ende der 1990er Jahre finden vermehrt ...mehr
Der Nationalpark Unteres Odertal ist ein Großschutzgebiet und erstreckt sich von der Uckermark im Bundesland Brandenburg bis nach Polen. Auf einer Länge von mehr als 60 Kilometern wird hier eine Flussaue mit ihren sich ...mehr
In diesem Naturschutzgebiet fühlen sich neben dem Kiebitz noch viele andere Vögel wohl. Ihr könnt die Kiebitzwiese auf verschiedenen Wanderwegen erleben. ...mehr
Ein See ohne Fluss Der Neusiedler See liegt weit im Osten Österreichs, etwa eine Autostunde von Wien entfernt. Er gehört zu den wenigen europäischen Steppenseen. Ein Steppensee zeichnet sich durch ein flaches Becken und ...mehr
Was ist eine Förde? Das Naturschutzgebiet Schleimündung liegt im Norden Schleswig-Holsteins und – wie der Name schon sagt – an der Mündung der Schlei in die Ostsee. Bei der Schlei handelt es sich allerdings ...mehr
Am Neolith-Teich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld brüten und rasten etwa 85 Vogelarten. Ein besonderes Highlight sind die Gänseschaaren im Herbst und Winter. ...mehr
Im niedersächsischen Solling können nicht nur Vogelbeobachter die Seele baumeln lassen: alte Wälder und saftige Wiesen, so weit das Auge reicht. ...mehr
Dort, wo der Fluss Eider ins Wattenmeer fließt, erstreckt sich ein vielseitiges Vogelparadies mit beeindruckendem Artenspektrum: das Katinger Watt. ...mehr
Direkt vor der Insel Poel liegt das viel kleinere Inselchen Langenwerder. Seit fast 100 Jahren haben hier die Vögel das Sagen. ...mehr