Landvogel ist eine Sammelbezeichnung für die Vogelarten, die sich hauptsächlich auf dem Land aufhalten. Wasser suchen diese Vögel in der Regel nur zum Trinken oder Baden auf. Landvögel werden von Wasservögeln unterschieden.
Vogelbeobachter sehen die Schleiereule, eine sehr empfindliche Vogelart, meist nachts, denn tagsüber ruht sie versteckt in Türmen, Baumhöhlen oder Felsspalten. Dennoch ist die Schleiereule eine äußerst elegante Eulenart, die von passionierten Vogelbeobachtern geschätzt wird.
Warum wir „einen Vogel haben“ und was Spatzen, Krähen und Hähne mit unserer Alltagssprache zu tun haben: In diesem Artikel erklären wir bekannte Redewendungen mit Vogelbezug
Nesthocker, Nestflüchter und Platzhocker sind verschiedene Bezeichnungen für Jungvögel, denn bei den verschiedenen heimischen Vogelarten haben sich im Verlauf der Zeit unterschiedliche Verhaltensweisen durchgesetzt. Die drei grundsätzlichen Arten der Jungvögel, die sich daraus bei unseren heimischen Vogelarten ergeben, sind Nesthocker, Nestflüchter und Platzhocker.