Als Wasservögel werden all jene Vogelarten bezeichnet, die in enger Bindung zum Wasser leben. Sie können das Wasser zur Nahrungssuche oder zum Brüten aufsuchen oder sich einfach sehr viel am und auf dem Wasser aufhalten.
Glattfußhühner gehören zur Ordnung der Hühnervögel. Auch in Deutschland sind sie vertreten – doch was macht diese Tiere so besonders, und welche Arten kann man in Deutschland genau beobachten? In diesem Artikel erfahrt ihr alles rund um Glattfußhühner.
Die Störche kommen! In der Vogelbeobachtung wartet man jedes Jahr gespannt auf den Einzug der Weißstörche. Der Zugvogel erfreut sich als Frühlingsbote großer Beliebtheit. Besonders Kinder schätzen die Vogelart auch wegen der vielen Geschichten vom Klapperstorch. Deshalb eignet sich der Weißstorch sehr, um Kinder für die Vogelbeobachtung zu begeistern.
Der Knutt ist ein extremer Langstreckenzieher und rastet während seiner Reise an unserer Nordseeküste. Hier füllt er im nährstoffreichen Wattenmeer seine Energiereserven auf.