Als Seevögel werden all jene Vogelarten bezeichnet, die in und am Meer leben. Sie werden deshalb auch Meeresvögel genannt. Zusätzlich unterscheidet man Hochseevögel, die sich die meiste Zeit weit entfernt von der Küste aufhalten.
Die Schwanzmeise findet ihre Nahrung an einem ganz bestimmten Platz: an der Spitze dünner Zweige. Um sich dort auszubalancieren, braucht sie den namensgebenden, langen Schwanz.
Das Vogelbeobachtungsgebiet vom Nationalpark Eifel beherbergt auf 110 Quadratkilometern eine Vielzahl geschützter Vogelarten, darunter den Schwarzstorch. Auch andere seltene Tierarten sind hier zu Hause und machen den Nationalpark zu einem beliebten Ausflugsziel für Vogelbeobachter & Naturfreunde.