Artenschutz

Der Schuhschnabel – Schüchterner Fantasy-Vogel

Der Schuhschnabel – Schüchterner Fantasy-Vogel

Der Schuhschnabel ist so einzigartig, dass er sich mit keiner anderen Vogelart zu einer Familie zusammenfassen lässt. Er wirkt wie aus einem Fantasy-Roman entsprungen – oder besser, entflogen. Doch ganz so fantastisch ist die ...mehr

Dezember 2021 Hannah Lübben 0

Der Warzenhonigfresser – Auf der Suche nach seinem Gesang

Der Warzenhonigfresser – Auf der Suche nach seinem Gesang

Die Eltern machen’s vor, die Kinder machen’s nach: Nach diesem Prinzip erlernt auch der Warzenhonigfresser seinen arttypischen Gesang. Leider fehlen dem vom Aussterben bedrohten Singvogel zunehmend die Vorbilder, und nach und nach geht sein ...mehr

Juli 2021 Hannah Lübben 0

Vogelpatenschaft – Beitrag für den Vogelschutz

Vogelpatenschaft – Beitrag für den Vogelschutz

Tierpatenschaften gibt es in den verschiedensten Formen: Ihr könnt Pate werden für einen Löwen in Afrika, oder für die Robbe im regionalen Zoo. Auch für Vögel werden mittlerweile zahlreiche Patenschaften angeboten. Doch was unterstütze ...mehr

Juni 2021 Hannah Lübben 0

Ideen aus aller Welt für vogelfreundliche Städte

Ideen aus aller Welt für vogelfreundliche Städte

Vögel sind aus unseren Städten eigentlich nicht wegzudenken. Doch unsere gefiederten Freunde haben es in den Steinwüsten nicht leicht: großflächig verglaste Fronten, glatte Fassaden ohne Vorsprung, lauter Verkehr und helle blinkende Lichter in der ...mehr

Juni 2021 Hannah Lübben 0

Kaffee für Mensch und Vogel

Kaffee für Mensch und Vogel

Betrachtet man eine Kaffeeverpackung genauer, findet man bei einigen Produkten „Fairtrade“ oder „Bio“ aufgedruckt. Doch Kaffee kann nicht nur nachhaltig angebaut oder umweltfreundlich transportiert werden: Auch Vogelschutz spielt bei dem beliebten Getränk eine Rolle. ...mehr

März 2021 Hannah Lübben 2

Wenn Aasfresser vergiftet werden: Gefahren für Geier

Wenn Aasfresser vergiftet werden: Gefahren für Geier

Die Gefahren für Geier sind vielfältig. Vor allem Gifte, die in verschiedenen Formen auftreten können, bedrohen die nützlichen Aasfresser. ...mehr

März 2018 Alexandra Huth 0

Mehlschwalbe und Mauersegler – Gebäudebrüter in Gefahr

Mehlschwalbe und Mauersegler – Gebäudebrüter in Gefahr

Vögel wie Mehlschwalben und Mauersegler sind auf Nistplätze an Fassaden angewiesen. Doch so mancher Hausbesitzer duldet die Gebäudebrüter nicht. ...mehr

Februar 2018 Alexandra Huth 0

Rohrweihe – Der etwas andere Circus-Vogel

Rohrweihe – Der etwas andere Circus-Vogel

„Circus aeruginosus“ – ein klangvoller Name. Und in der Tat: Die Rohrweihe, so ihr deutscher Name, hat in der Luft beachtliche akrobatische Fertigkeiten vorzuweisen.  ...mehr

Dezember 2015 Christian Kolbe 0

Steinadler – majestätischer Alpenbewohner

Steinadler – majestätischer Alpenbewohner

Sein Flug ist lautlos und elegant, in den Gipfelregionen der Welt fühlt er sich zu Hause: der Steinadler. In Deutschland ist der Greifvogel allerdings zur Seltenheit geworden, denn früher war der „König der Lüfte“ ...mehr

November 2015 Alexandra Huth 0

Der Himmel über Batumi

Der Himmel über Batumi

In Georgien, zwischen der Küste des schwarzen Meeres und den Felshängen des Kaukasus, entfaltet sich jedes Jahr ein atemberaubendes Naturspektakel: über eine Million Greifvögel passieren die Stelle auf ihrem Herbstzug und machen den Himmel ...mehr

Oktober 2015 Alexandra Huth 0