Gerade erst haben wir über Naturschutz-Gesetze berichtet und schon müssen wir euch einen Verstoß dagegen melden: Der Habicht, Vogel des Jahres 2015, ist vom Jäger zum Gejagten geworden. ...mehr
Gerade erst haben wir über Naturschutz-Gesetze berichtet und schon müssen wir euch einen Verstoß dagegen melden: Der Habicht, Vogel des Jahres 2015, ist vom Jäger zum Gejagten geworden. ...mehr
Der gute Wille allein ist nicht alles: Wer sich als Vogelbeobachter nur privat für den Naturschutz einsetzt, wird seiner Verantwortung als Naturschützer nicht gerecht, sagt Franz Reuter von der NABU-Ortsgruppe Moers / Neukirchen-Vluyn. ...mehr
Ein Berg ganz aus Kalk, ein urzeitlicher Käfer und mehrere 10.000 Fledermäuse – Bad Segeberg hat seinen Besuchern einiges zu bieten, auch fernab der Karl-May-Festspiele. ...mehr
Nein, nicht nur Exoten wie Schildkröten fressen Vögel, auch gewöhnliche Hauskatzen tun es. Jeden Tag. Ob eure Mieze für das Aussterben ganzer Vogelarten verantwortlich ist, erfahrt ihr hier. ...mehr
Im sächsischen Limbach-Oberfrohna bedrohen ausgesetzte Schmuck-Schildkröten die heimischen Wasservögel. Wie die langsamen Räuber vorgehen und woher sie kommen, erfahrt ihr hier. ...mehr
Ein bekanntes Bild: Im Stadtpark tauchen Menschen mit großen Tüten alten Brots auf und verfüttern dies wahlweise an Tauben, Enten oder andere Vögel. Nett gemeint sicher, aber sind solche Fütterungsaktionen in der Stadt eigentlich ...mehr
So viele Vogelarten wie in Peru gibt es fast nirgends auf der Welt. Wie es zu dieser Artenvielfalt kommt und welche Vögel besonders interessant sind, erklären wir euch hier. Außerdem wurde in Peru im ...mehr
Naturschutz und Verkehr geraten immer wieder in Konflikt. Ein ideales Beispiel ist der Flughafen München. Derzeit leben noch seltene Vogelarten neben den Start- und Landebahnen, doch bei einem weiteren Ausbau könnte das bald wieder ...mehr
Große Hühnervögel haben es in Deutschland schwer. Das Birkhuhn überlebt derzeit nur knapp in einigen isolierten Gegenden. Was ihr für den Fortbestand des ulkigen Huhns tun könnt, erfahrt ihr im Birkhuhn-Steckbrief. ...mehr
Welche Vögel leben in deutschen Städten und Dörfern? Um diese Frage geht es bei der NABU-Aktion „Stunde der Gartenvögel“. Hier die Auswertung von 2014. ...mehr