Vogel der Woche

Der Jungfernkranich – Eleganter Bodenbrüter

Der Jungfernkranich – Eleganter Bodenbrüter

Name Jungfernkranich (Grus virgo) Größe 85 – 100 cm Verbreitung Südosteuropa, Zentralasien, Mongolei, Nordostchina, Afrika, Indien Lebensraum Steppen- und Halbsteppengebirge, Vorgebirge, Agrarland Brutzeit April bis Mai Nahrung Pflanzen, Samen, selten auch Käfer oder andere ...mehr

September 2023 Alexandra Huth 0

Der Taubensittich – Grau und Bunt

Der Taubensittich – Grau und Bunt

Name Taubensittich (Psittacula columboides) Größe ca. 37 cm Verbreitung Ausschließlich in Südwest Indien Lebensraum Tiefland, immergrüne Laub- und Bergwälder Brutzeit Januar bis März Nahrung Samen, Beeren und verschiedene Früchte, besonders Feigen Bei uns in ...mehr

August 2023 Christian Kolbe 0

Die Harpyie – Mächtiger Greifvogel

Die Harpyie – Mächtiger Greifvogel

Name Harpyie (Harpia harpyja ) Größe ca. 90 – 110 cm Verbreitung Mittelamerika, Südamerika Lebensraum Regenwald Brutzeit etwa alle zwei Jahre Nahrung Säugetiere und Vögel Ein Vogel der Superlative: Die Harpyie ist einer der ...mehr

Juli 2023 Hannah Lübben 1

Der Emu – Läufer statt Flieger

Der Emu – Läufer statt Flieger

Name Emu (Dromaius novaehollandiae)  Größe 160 – 190 cm Verbreitung ausschließlich in Australien Lebensraum offene Graslandschaften, Eukalyptuswälder, trockene Wüsten Brutzeit Dezember – Mai Nahrung Gras, Früchte, Beeren, Blätter, Samen, Kräuter und verschiedene Insekten Der ...mehr

Juni 2023 Hannah Lübben 0

Die Ohrenlerche – Ein unverwechselbarer Vogel

Die Ohrenlerche – Ein unverwechselbarer Vogel

Name Ohrenlerche (Eremophila alpestris) Größe 16 – 17 cm Verbreitung Nordamerika, Europa, Nordwestafrika, Asien Lebensraum karge, steinige Landschaften mit wenig Bewuchs Brutzeit Juni – Juli Nahrung Insekten, Spinnen, Larven, Samen, Pflanzenteile Aussehen Die Ohrenlerche ...mehr

Juni 2023 Alexandra Huth 0

Der Bienenfresser – Farbenprächtiger Vogel

Der Bienenfresser – Farbenprächtiger Vogel

Name Bienenfresser (Merops apiaster) Größe 24 – 30 cm Verbreitung Süd- und Südosteuropa, Vorderasien Lebensraum Offene Landschaften mit Bäumen und Büschen Brutzeit Mai – Juli Nahrung Bienen, Wespen, Hummeln, Schmetterlinge, Käfer und Libellen Der ...mehr

Juni 2023 Alexandra Huth 0

Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023

Das Braunkehlchen – Vogel des Jahres 2023

Name Braunkehlchen (Saxicola rubetra) Größe 12 – 14 cm Verbreitung Europa bis Zentralasien Lebensraum offene, feuchte Wiesen und Sitzwarten Brutzeit Mai – August Nahrung Wirbellose, im Herbst auch Früchte und Samen Das Braunkehlchen ist ...mehr

Mai 2023 Alexandra Huth 0

Der Mönchsgeier – Gigantischer Baumbrüter

Der Mönchsgeier – Gigantischer Baumbrüter

Name Mönchsgeier (Aegypius monachus) Größe 100 – 120  cm Verbreitung Südeuropa und Zentralasien Lebensraum bewaldete Gebirgslandschaften Brutzeit Februar – April (Europa) Nahrung Aas   Bis zu drei Meter Flügelspannweite, etwa 10 Kilogramm Körpergewicht und ...mehr

April 2023 Alexandra Huth 0

Die Waldammer – Bodenbrüter mit Schauspieltalent

Die Waldammer – Bodenbrüter mit Schauspieltalent

Name Waldammer (Emberiza rustica) Größe 13-15,5 cm Verbreitung Nordeuropa bis Ostsibirien Lebensraum feuchte Fichten- und Nadelwälder Brutzeit Mai – Juli Nahrung Samen, Insekten, Beeren Die Waldammer ist ein Brutvogel Nordeuropas, den man in Deutschland ...mehr

April 2023 Alexandra Huth 0

Die Felsenschwalbe – Unscheinbare Flugkünstlerin

Die Felsenschwalbe – Unscheinbare Flugkünstlerin

Name Felsenschwalbe (Ptyonoprogne rupestris) Größe 14 – 15  cm Verbreitung Europa, Nordafrika Lebensraum Gebirge, Küsten Brutzeit Mai – Juli Nahrung Insekten Die Felsenschwalbe hat zwar nicht das farbenfrohste Gefieder, macht aber mit ihren rasanten ...mehr

April 2023 Alexandra Huth 0