Name Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) Größe 8-9 cm Verbreitung Europa, Asien Lebensraum Nadel- und Mischwälder, im Winter offene Landschaften und Parks Brutzeit März – August Nahrung Insekten, Spinnen Als kleinster Vogel Europas ist das Wintergoldhähnchen ...mehr
Dezember 2022
Alexandra Huth
Name Elster (Pica pica) Größe ca. 50 cm Verbreitung Europa, Asien, Nordafrika Lebensraum Wiesenlandschaften, Siedlungsbereiche, Gärten Brutzeit April – Juni Nahrung Beeren, Regenwürmer, kleine Wirbeltiere Die Elster hatte es in der Vergangenheit nicht leicht. ...mehr
November 2022
Hannah Lübben
Name Spottdrossel (Mimus polyglottos) Größe 25 – 30 cm Verbreitung Amerika Lebensraum offene Grasflächen, Halbwüsten, Waldregionen Nahrung Samen, Früchte, Würmer In sechs verschiedenen Staaten Amerikas ist die Spottdrossel der Staatsvogel. Sie wird besungen, beschrieben ...mehr
November 2022
Hannah Lübben
Eine beliebte Vogelart bei Vogelbeobachtungs-Neulingen ist der Turmfalke, da er recht einfach zu bestimmen ist. Zudem nistet der Turmfalke, der auch unter den Namen Rüttelfalke, Mauerfalke, Kirchfalke oder auch Taubensperber bekannt ist, immer wieder ...mehr
August 2022
Helene Böhme
Die auf dem amerikanischen Kontinent am weitesten verbreitete Taucherart ist der Bindentaucher. Anders als seine nahen Verwandten ist der meist allein anzutreffen, in größeren Schwärmen sieht man den Bindentaucher so gut wie nie. Aussehen ...mehr
August 2022
Hannah Lübben
Was bei uns die Ringeltaube oder die Stadttaube ist, ist in Nordamerika die Carolinataube: Unbeliebt, gejagt, vergiftet, und dennoch dank ihrer robusten Lebensweise eine der häufigsten Vogelarten auf dem Land und in den Städten. ...mehr
August 2022
Hannah Lübben
Die Dohle ist eine der kleineren Rabenvogelarten. Sie ist ein gewandter Flieger, aber auch recht flink zu Fuß unterwegs. Dohlen sind sehr gesellige Vögel und treten daher oft in kleinen Gruppen auf. Häufig trifft ...mehr
Juli 2022
Jan Bolczyk
Woher die Schieferdrossel ihren Namen hat, wird deutlich, wenn ein Männchen bei Tageslicht über den Waldboden hüpft. Dann schimmert sein schwarzes Gefieder metallisch und bläulich, und erinnert an das dunkle Schiefergestein. Aussehen Die Schieferdrossel ...mehr
Juli 2022
Hannah Lübben
Hirtenmaina, Hirtenstar, Heuschreckenstar: All dies sind Bezeichnungen für den dunkelbraunen Starenvogel, der ursprünglich nur im asiatischen Raum heimisch war. Um die Gärten und Parks von „Ungeziefer“ wie Heuschrecken zu befreien, wurde der Hirtenmania in ...mehr
Juni 2022
Hannah Lübben
Rabenvögel gibt es nahezu auf der ganzen Welt. Während bei uns zum Beispiel Rabenkrähe, Nebelkrähe, Saatkrähe und Kolkrabe gängige Bewohner sind, ist der Schildrabe auf dem afrikanischen Kontinent weit verbreitet. Aussehen Der Schildrabe erreicht ...mehr
Juni 2022
Hannah Lübben