Die Schneegans gibt es in zwei Farbvarianten. Sie fühlt sich in den nördlichen Regionen von Grönland, Kanada, Alaska und Sibirien wohl. ...mehr
Die Schneegans gibt es in zwei Farbvarianten. Sie fühlt sich in den nördlichen Regionen von Grönland, Kanada, Alaska und Sibirien wohl. ...mehr
Der Rosalöffler ist ein auffälliger Vogel mit einem großen, löffelartigen Schnabel und rosa Gefieder. ...mehr
Im fünften und letzten Teil unserer Serie widmen wir uns dem Sperber und dem Habicht. Hier lernt ihr beide Greifvögel näher kennen und bekommt Tipps zu ihrer Bestimmung. ...mehr
Der Polarbirkenzeisig besiedelt den Norden Skandinaviens und Sibiriens. Mit seiner roten Stirn ist er ein quirliger Blickfang in Tundra und Birkenwald. ...mehr
Mit seinem gefleckten Gefieder in Naturtönen ist das Spießflughuhn sehr gut getarnt. Es brütet unter anderem auf der Iberischen Halbinsel. ...mehr
Vor allem wenn die Sonne sein Gefieder anstrahlt, schillert der Bronzeschwanzsaphir in allen Farben des Regenbogens. Der kleine Kolibri lebt in Südamerika. ...mehr
Der Uhu ist die größte Eule in Europa. In Deutschland leben etwa 3.000 Brutpaare, die man allerdings selten zu Gesicht bekommt. Schließlich ist der Uhu streng nachtaktiv. ...mehr
Das Pfirsichköpfchen ist ein Brutvogel Tansanias. Der kleine Papagei ist extrem sozial, immer in der Gruppe unterwegs und ein sehr treuer Brutpartner. ...mehr
Beim Rotsteiß-Mistelfresser ist der Name in jeder Hinsicht Programm: Er hat einen roten Bürzel und frisst am liebsten die Beeren der Mistel. ...mehr
Wer schon einmal in den Bergen unterwegs war, wird die Alpendohle kennen. Sie ist eine geschickte Fliegerin und stiebitzt besonders gern die Pausenbrote erschöpfter Wanderer. ...mehr