Name Sperber (Accipiter nisus) Größe Männchen 29 – 34 cm, Weibchen 34 – 41 cm Verbreitung Europa, Asien, Afrika Lebensraum Wälder, Kulturlandschaften, Städte, Parks Brutzeit März – Juni Nahrung kleine bis mittelgroße Vögel Der ...mehr
Name Sperber (Accipiter nisus) Größe Männchen 29 – 34 cm, Weibchen 34 – 41 cm Verbreitung Europa, Asien, Afrika Lebensraum Wälder, Kulturlandschaften, Städte, Parks Brutzeit März – Juni Nahrung kleine bis mittelgroße Vögel Der ...mehr
Name Grünspecht (Picus viridis) Größe 30 – 33 cm Verbreitung Europa, Asien Lebensraum Halboffene Landschaften, Gärten, Streuobstwiesen Brutzeit April – Juni Nahrung Ameisen, Larven, Regenwürmer Unter den Spechtarten ist der Grünspecht ein wahrer Ameisenspezialist. ...mehr
Name Höckerschwan (Cygnus olor) Größe 140 – 160 cm Verbreitung Europa, lückenhaft Zentralasien Lebensraum nährstoffreiche Gewässer Brutzeit März – September Nahrung Wasserpflanzen, Gräser Der Höckerschwan ist alles andere als unauffällig. Mit seinem großen, schwarzen ...mehr
Name Grauspecht (Picus canus) Größe 28 – 33cm Verbreitung Westeuropa bis Sachalin Lebensraum offene Landschaften, Laub- und Mischwälder, Obstgärten Brutzeit April – Juli Nahrung Ameisen, Insekten, Beeren Der Grauspecht gilt als relativ zurückhaltend und ...mehr
Name Steinkauz (Athene noctua) Größe 21 – 23 cm Verbreitung Europa, Asien, Nordafrika Lebensraum Savannen, steinige Halbwüsten, Mitteleuropa: offene strukturreiche Kulturlandschaft Brutzeit März – August Nahrung Feldmäuse, Insekten, Würmer Der Steinkauz gehört wohl zu ...mehr
Vogelgezwitscher zu bestimmen ist nicht immer einfach, gibt es doch so viele Vögel, deren Stimmen sich ähneln. Zum Glück gibt es Vogelstimmen-Apps! Diese können die Vogelbestimmung erleichtern. Doch mit all ihren Möglichkeiten haben die ...mehr
Name Blässgans (Anser albifrons) Größe 65 – 86 cm Verbreitung Norden Asien, Nordamerika Lebensraum Tundra Brutzeit Mai – Juni Nahrung Gräser, Salzpflanzen Als lange Ketten sieht man die Blässgänse vor allem im Herbst und ...mehr
Name Singschwan (Cygnus cygnus) Größe 140 – 165 cm Verbreitung nördliches Eurasien, Mitteleuropa Lebensraum Tümpel, Sümpfe Tundra Brutzeit April – Juni Nahrung Wasserpflanzen, Gräser Der Singschwan (Cygnus cygnus) wird der Familie der Entenvögel und ...mehr
Eine beliebte Vogelart bei Vogelbeobachtungs-Neulingen ist der Turmfalke, da er recht einfach zu bestimmen ist. Zudem nistet der Turmfalke, der auch unter den Namen Rüttelfalke, Mauerfalke, Kirchfalke oder auch Taubensperber bekannt ist, immer wieder ...mehr
Einen äußerst attraktiven Vogel stellen wir Ihnen in dieser Woche vor: die Mandarinente. Sie stammt ursprünglich aus Ostasien und gilt vor allem in China wegen ihrer monogamen Lebensweise als Symbol für eheliche Treue. Ihren ...mehr