Watvogel

Wallnau – Naturschutzgebiet und Vogelparadies

Wallnau – Naturschutzgebiet und Vogelparadies

Das Naturschutzgebiet Wallnau hat so einiges zu bieten. Teiche, Schilfflächen und Wiesen prägen das Landschaftsbild des Vogelparadieses. Das rund 300 Hektar große Wasservogelreservat liegt an der Westküste der Insel Fehmarn und ist ein begehrter ...mehr

September 2022 Jan Bolczyk 0

Lebensraum Wattenmeer

Lebensraum Wattenmeer

Das Wattenmeer der Nordsee ist ein vielfältiger Lebensraum und gilt als der größte Vogelrastplatz zwischen der Arktis und Afrika. Doch auch weitere Pflanzen- und Tierarten leben im Wattenmeer und haben sich an die speziellen ...mehr

September 2022 Julia Scholz 2

Vögel beobachten in Deutschland: Unterwegs in Schleswig-Holstein

Vögel beobachten in Deutschland: Unterwegs in Schleswig-Holstein

Nordseeküste, Ostseeküste, Noore, Moore, Becken und Seen: Schleswig-Holstein ist wohl DAS Bundesland für Wasservögel schlechthin. Dazu finden sich jährlich zahlreiche Zugvögel ein, um zu rasten. Und auch als Brutgebiet sind die Naturschutzräume sehr beliebt. ...mehr

August 2022 Hannah Lübben 0

Der Rennvogel – Watvogel auf dem Trockenen

Der Rennvogel – Watvogel auf dem Trockenen

Schaut man sich an, wo der Rennvogel zu Hause ist, kommt man zunächst nicht auf die Idee, dass es sich um eine Limikolenart handelt. Der schmale Vogel mit den flinken Beinen hat einen ganz ...mehr

Juli 2022 Hannah Lübben 0

Vogelbeobachtung in Deutschland: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern

Vogelbeobachtung in Deutschland: Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern

Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat zahlreiche Orte für eine spannende Vogelbeobachtung zu bieten. Denn von der Ostsee und den Küstengebieten bis zu den Seenlandschaften im Landesinneren finden die Vögel ein ruhiges und grünes Zuhause. Auch ...mehr

Mai 2022 Hannah Lübben 1

Grasläufer – Zutraulicher Irrgast

Grasläufer – Zutraulicher Irrgast

Der zarte Grasläufer ist in den Tundren von Nordamerika und Sibirien zu Hause. Auf dem Zug in die Winterquartiere verschlägt es ihn regelmäßig nach Europa. ...mehr

August 2019 Alexandra Huth 0

Sanderlinge – Zwischen Arktis und Sandstrand

Sanderlinge – Zwischen Arktis und Sandstrand

Ende Juli ist der Sommer noch lange nicht zu Ende, weder an der Nordseeküste noch in der Bretagne. Trotzdem kann man jetzt schon gefiederte Gäste an den europäischen Küsten antreffen: die Sanderlinge. ...mehr

August 2018 Alexandra Huth 0

Sumpfläufer – Skandinavischer Moorbewohner

Sumpfläufer – Skandinavischer Moorbewohner

Der sympathische Sumpfläufer brütet in recht großer Zahl bei unseren skandinavischen Nachbarn, kommt aber während des Zug auch in Deutschland vorbei. ...mehr

März 2018 Alexandra Huth 0

Alpenstrandläufer – Reisewütiger Langschnabel

Alpenstrandläufer – Reisewütiger Langschnabel

Alpenstrandläufer sind eigentlich in der nordischen Tundra zu Hause, kommen aber auf ihrem Zug auch regelmäßig an unsere Küsten. ...mehr

März 2018 Alexandra Huth 0

Bruchwasserläufer – Langbein aus dem Norden

Bruchwasserläufer – Langbein aus dem Norden

Früher lebte der Bruchwasserläufer auch in unseren Feuchtgebieten, doch heute können wir ihn vor allem auf seinem jährlichen Zug antreffen. ...mehr

Februar 2018 Alexandra Huth 0