Besonders in den Städten sind Gärten für Freunde der Vogelbeobachtung der ideale Ort, um ohne weite Wege ihrem Hobby nachzugehen. Dabei erstaunt vor allem die Vielfalt der verschiedenen Vogelarten, die dort zu beobachten sind. ...mehr
Besonders in den Städten sind Gärten für Freunde der Vogelbeobachtung der ideale Ort, um ohne weite Wege ihrem Hobby nachzugehen. Dabei erstaunt vor allem die Vielfalt der verschiedenen Vogelarten, die dort zu beobachten sind. ...mehr
Das Schöne an der Vogelbeobachtung ist, dass man dieser Faszination nahezu überall nachgehen kann – und ganz ohne teures Equipment, stundenlanges Lernen oder weite Anreise. Meist reichen ein Blick in den Garten oder offene ...mehr
Oft wird die Stadt als Gegenteil zur Natur betrachtet. Da wundert es nicht, dass vor allem Neulinge in der Vogelbeobachtung glauben, in der Stadt wären nur Tauben und Sperlinge zu sehen. Weit gefehlt! Städte ...mehr
Für begeisterte Vogelbeobachter und Kranichliebhaber ist sie ein Muss im Vogelbeobachtungskalender des Jahres: die 14. Woche des Kranichs. Vom 23. bis 30. September 2012 veranstaltet das Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf mit zahlreichen Partnern eine ...mehr
Wenn sich ab September die Blätter langsam vom sommerlichen Grün in die schönsten Herbsttöne färben, stehen auch in der Vogelwelt einige Veränderungen an. So lassen sich zu dieser Zeit zahlreiche Zugvögel beobachten, die sich ...mehr