Name Hausrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) Größe 14-15 cm Verbreitung Europa, Zentralasien, Nordafrika Lebensraum Offene und halboffene Landschaften, Städte Brutzeit Mai – Juni Nahrung Insekten, Spinnen, Larven Der Hausrotschwanz ist als Rotschwänzchen nicht nur bei Vogelbeobachtern ...mehr
Dezember 2022
Helene Böhme
Name Spottdrossel (Mimus polyglottos) Größe 25 – 30 cm Verbreitung Amerika Lebensraum offene Grasflächen, Halbwüsten, Waldregionen Nahrung Samen, Früchte, Würmer In sechs verschiedenen Staaten Amerikas ist die Spottdrossel der Staatsvogel. Sie wird besungen, beschrieben ...mehr
November 2022
Hannah Lübben
Name Bachstelze (Motacilla alba) Größe 18 cm Verbreitung Europa, Grönland, Alaska Lebensraum Offene und halboffene Landschaften, Gebirgslandschaften Brutzeit März – Juli Nahrung Insekten, Flohkrebse, Schnecken Wo ein Gewässer zu finden ist, ist die Bachstelze ...mehr
November 2022
Julia Scholz
Wie der Name schon verspricht, fliegen die männlichen Kapuzenwaldsänger mit einer schwarzen „Kapuze“ auf dem Kopf durch die Wälder Nordamerikas. Der kleine Singvogel ist als Insektenfresser besonders wichtig für das Ökosystem. Aussehen Innerhalb der ...mehr
Februar 2022
Hannah Lübben
In den afrikanischen Steppen und Wüstenregionen ist der Blassspötter manchmal nur schwer auszumachen. Zu hören ist er dagegen gut: Der kleine Singvogel hat ein starkes Organ und trällert verschiedenste Lieder. Aussehen Der Blassspötter könnte ...mehr
Februar 2022
Hannah Lübben
Weit über den nordamerikanischen Kontinent verteilt lebt der Palmenwaldsänger. Obwohl der Name nahe legen könnte, dass es sich um einen tropischen Vogel handelt, ist der Palmenwaldsänger einer der am nördlichsten brütenden Waldsänger überhaupt: Die ...mehr
Januar 2022
Hannah Lübben
Egal ob im Sommer während der Paarungs- und Brutzeit, oder im Herbst und Winter wenn die Nahrung knapp wird: Vogelfreundliche Sträucher und Hecken können euren kleinen gefiederten Freunden im Garten eine große Hilfe sein. ...mehr
November 2021
Hannah Lübben
Der kleine Mariskensänger, auch Mariskenrohrsänger oder Tamariskensänger genannt, lebt vor allem im mediterranen Raum. Hier brütet der Vogel aus der Familie der Grasmückenartigen am liebsten im dichten Röhricht und Schilf. Daher ist er nur ...mehr
Oktober 2021
Hannah Lübben
Die Eltern machen’s vor, die Kinder machen’s nach: Nach diesem Prinzip erlernt auch der Warzenhonigfresser seinen arttypischen Gesang. Leider fehlen dem vom Aussterben bedrohten Singvogel zunehmend die Vorbilder, und nach und nach geht sein ...mehr
Juli 2021
Hannah Lübben
Es ist dem farbenfrohen Blauhäher zwar nicht anzusehen, doch der Singvogel ist mit unserer heimischen Krähe verwandt. Beide Arten gehören zu den Rabenvögeln. Blauhäher sind sehr gesellige Tiere, die ihr Revier in aufopferungsvollen Kämpfen ...mehr
Mai 2021
Hannah Lübben