Name Türkentaube (Streptopelia decaocto) Größe 29 – 33 cm Verbreitung Europa, Asien Lebensraum Halbwüsten, Städte, Dörfer Brutzeit März – September Nahrung Früchte, Samen, Getreide Die Türkentaube ist für ihr besonderes Sozialverhalten bekannt. Dies zeigt ...mehr
Januar 2023
Christian Kolbe
Für Vögel, die in der kalten Jahreszeit nicht in den warmen Süden ziehen, kann die Nahrungssuche im Winter besonders schwer werden. Ihr könnt dabei helfen, den Vögeln die Suche nach Körnern und Co. zu ...mehr
Januar 2023
Alexandra Huth
Name Ringeltaube (Columba palumbus) Größe 38-43 cm Verbreitung Europa Lebensraum Wälder, Kulturlandschaften, Städte Brutzeit März-August Nahrung Getreide, Sämereien, Beeren Die Ringeltaube gehört gleichzeitig zu den am meisten gejagten und verbreiteten Vogelarten in Deutschland. Beides ...mehr
Januar 2023
Julia Scholz
Oft bemerken wir sie gar nicht, die Bewohner des Waldes. Man hört sie nicht, man sieht sie nicht, und überhaupt scheinen sie ihre Verstecke nie zu verlassen. Stimmt aber gar nicht: Spuren im Schnee ...mehr
Januar 2023
Christian Kolbe
Das Wattenmeer ist voller Leben. Auch im Winter herrscht am dort reges Treiben. Große Gruppen aus Watvögeln, Möwen und Enten geben hier nun den Ton an. Aber wer genau hinsieht, kann auch kleinere Vögel ...mehr
Januar 2023
Alexandra Huth
Im Herbst gehen viele Vögel auf Reisen, um von der Nahrungsvielfalt wärmerer Gebiete zu profitieren. Doch neben den Zugvögeln gibt es auch Standvögel, die der Heimat im Winter nicht den Rücken zukehren. Die Fütterung ...mehr
Januar 2023
Julia Scholz
Name Hausrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) Größe 14-15 cm Verbreitung Europa, Zentralasien, Nordafrika Lebensraum Offene und halboffene Landschaften, Städte Brutzeit Mai – Juni Nahrung Insekten, Spinnen, Larven Der Hausrotschwanz ist als Rotschwänzchen nicht nur bei Vogelbeobachtern ...mehr
Dezember 2022
Helene Böhme
Ob im Garten oder in Wäldern: Die Finken gehören hierzulande neben den Drosseln und Meisen zu den häufigen Besuchern. Finken (Fringillidae) sind eine artenreiche Vogelfamilie aus der Ordnung der Sperlingsvögel und der Unterordnung der ...mehr
Dezember 2022
Alexandra Huth
Enten-Füttern ist eine Lieblingsbeschäftigung vieler Menschen. Leider schadet das den Wasservögeln mehr, als dass es ihnen hilft. Die Fütterung schadet aber nicht nur den Tieren, auch die Umwelt leidet unter der Wasservogelfütterung. Enten füttern: ...mehr
November 2022
Christian Kolbe
Name Bachstelze (Motacilla alba) Größe 18 cm Verbreitung Europa, Grönland, Alaska Lebensraum Offene und halboffene Landschaften, Gebirgslandschaften Brutzeit März – Juli Nahrung Insekten, Flohkrebse, Schnecken Wo ein Gewässer zu finden ist, ist die Bachstelze ...mehr
November 2022
Julia Scholz