Für Vögel, die in der kalten Jahreszeit nicht in den warmen Süden ziehen, kann die Nahrungssuche im Winter besonders schwer werden. Ihr könnt dabei helfen, den Vögeln die Suche nach Körnern und Co. zu ...mehr
Für Vögel, die in der kalten Jahreszeit nicht in den warmen Süden ziehen, kann die Nahrungssuche im Winter besonders schwer werden. Ihr könnt dabei helfen, den Vögeln die Suche nach Körnern und Co. zu ...mehr
Ob aufmerksame Spaziergänger:innen, Katzenhalter:innen oder Vogelbeobachter:innen – der Fund eines verletzten Vogels ist leider nicht selten. Doch wie ist in so einer Situation vorzugehen? Wann braucht das Tier ärztliche Hilfe und was kann man ...mehr
Einen Lebensraum vor der Zerstörung bewahren, Brutplätze schaffen, Populationen zählen und gezielt schützen: All das zählt zur Arbeit der aktiven Mitglieder in den Verbänden für Vogelschutz in Deutschland. Daher finden ihr in diesem Beitrag ...mehr
Wer im Frühjahr und Sommer draußen unterwegs ist, findet vielleicht ein Vogeljunges, das vermeintlich aus dem Nest gefallen ist und auf dem Boden liegt. Unser erster Instinkt ist wohl, das Küken aufzuheben und zurück ...mehr
Einen wichtigen Beitrag zum Vogelschutz leistet das sogenannte Vogel-Monitoring. Denn nur wenn bekannt ist, wie sich Bestände entwickeln und wie das Leben der Vögel aussieht, können beschlossene Maßnahmen zum Schutz der Arten den Tieren wirklich ...mehr
Immer wieder kommen neue Technologie und Geräte auf den Markt, die die alten in den Schatten stellen. Sie haben feinere Sensoren, eine schärfere Auflösung oder punkten mit lautloser Fortbewegung. Kann dieser Fortschritt, der uns ...mehr
Wer in seinem Leben einen Bermuda-Sturmvogel in der freien Natur zu Gesicht bekommen hat, kann sich glücklich schätzen. Denn der Vogel aus der Familie der Sturmvögel galt als nahezu ausgestorben und ist weltweit nur ...mehr
Die Rote Liste ist in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren ein wichtiges Instrument, um die Vielfalt an Tieren und Pflanzen abzubilden sowie sie zu erhalten. Dank der darin gesammelten Daten können Maßnahmen eingeleitet ...mehr
Egal ob im Sommer während der Paarungs- und Brutzeit, oder im Herbst und Winter wenn die Nahrung knapp wird: Vogelfreundliche Sträucher und Hecken können euren kleinen gefiederten Freunden im Garten eine große Hilfe sein. ...mehr
Tierpatenschaften gibt es in den verschiedensten Formen: Ihr könnt Pate werden für einen Löwen in Afrika, oder für die Robbe im regionalen Zoo. Auch für Vögel werden mittlerweile zahlreiche Patenschaften angeboten. Doch was unterstütze ...mehr