Einen wichtigen Beitrag zum Vogelschutz leistet das sogenannte Vogel-Monitoring. Denn nur wenn bekannt ist, wie sich Bestände entwickeln und wie das Leben der Vögel aussieht, können beschlossene Maßnahmen zum Schutz der Arten den Tieren wirklich ...mehr
April 2022
Hannah Lübben
Immer wieder kommen neue Technologie und Geräte auf den Markt, die die alten in den Schatten stellen. Sie haben feinere Sensoren, eine schärfere Auflösung oder punkten mit lautloser Fortbewegung. Kann dieser Fortschritt, der uns ...mehr
Januar 2022
Hannah Lübben
Wer in seinem Leben einen Bermuda-Sturmvogel in der freien Natur zu Gesicht bekommen hat, kann sich glücklich schätzen. Denn der Vogel aus der Familie der Sturmvögel galt als nahezu ausgestorben und ist weltweit nur ...mehr
Januar 2022
Hannah Lübben
Die Rote Liste ist in Deutschland seit mehr als dreißig Jahren ein wichtiges Instrument, um die Vielfalt an Tieren und Pflanzen abzubilden sowie sie zu erhalten. Dank der darin gesammelten Daten können Maßnahmen eingeleitet ...mehr
Januar 2022
Hannah Lübben
Egal ob im Sommer während der Paarungs- und Brutzeit, oder im Herbst und Winter wenn die Nahrung knapp wird: Vogelfreundliche Sträucher und Hecken können euren kleinen gefiederten Freunden im Garten eine große Hilfe sein. ...mehr
November 2021
Hannah Lübben
Tierpatenschaften gibt es in den verschiedensten Formen: Ihr könnt Pate werden für einen Löwen in Afrika, oder für die Robbe im regionalen Zoo. Auch für Vögel werden mittlerweile zahlreiche Patenschaften angeboten. Doch was unterstütze ...mehr
Juni 2021
Hannah Lübben
Vögel sind aus unseren Städten eigentlich nicht wegzudenken. Doch unsere gefiederten Freunde haben es in den Steinwüsten nicht leicht: großflächig verglaste Fronten, glatte Fassaden ohne Vorsprung, lauter Verkehr und helle blinkende Lichter in der ...mehr
Juni 2021
Hannah Lübben
Betrachtet man eine Kaffeeverpackung genauer, findet man bei einigen Produkten „Fairtrade“ oder „Bio“ aufgedruckt. Doch Kaffee kann nicht nur nachhaltig angebaut oder umweltfreundlich transportiert werden: Auch Vogelschutz spielt bei dem beliebten Getränk eine Rolle. ...mehr
März 2021
Hannah Lübben
Das Rebhuhn ist ein Vogel der Agrarlandschaft und in Europa stark bedroht. Wie der rundliche Vogel wieder Fuß fassen könnte, lest ihr hier. ...mehr
Juli 2020
Alexandra Huth
Seit 1979 existiert die EU-Vogelschutzrichtlinie und macht vielen Wildvogelarten das Leben etwas leichter. Trotzdem gibt es noch immer viel zu tun! ...mehr
Oktober 2019
Alexandra Huth